Freikurse
Freikurse
21F411: Trendige Kochtechniken
Kursziel(e) |
- Alte & neue trendige Kochtechniken anwenden können. |
---|---|
Inhalt und Methode(n) |
- Cryocooking |
Kursleitung | Zeender Roger; Merlo Marcel |
Zeitpunkt | Freitag, 08:20 bis 16:40 Uhr |
Ort/Zimmer | K04 |
Varia (Materialkosten, ...) |
Kochuniform: Bluse, Hose, Schürze und Torchon |
Dauer des Kurses |
07.05.2021 bis 07.05.2021 |
Anmeldeschluss |
Bitte für Samstags Kurs 21F412 anmelden |
Anmelden |
Anmeldeschluss erreicht. |
Druckversion |
21F412: Trendige Kochtechniken
Kursziel(e) |
- Alte & neue trendige Kochtechniken anwenden können. |
---|---|
Inhalt und Methode(n) |
- Cryocooking |
Kursleitung | Zeender Roger; Merlo Marcel |
Zeitpunkt | Samstag, 08:20 bis 16:40 Uhr |
Ort/Zimmer | K04 |
Varia (Materialkosten, ...) |
Kochuniform: Bluse, Hose, Schürze und Torchon |
Dauer des Kurses |
08.05.2021 bis 08.05.2021 |
Anmelden | |
Druckversion |
21F415: QV- Trainingstag für die zweijährigeGrundbildung Küchenangestellte/r EBA
Kursziel(e) |
- Bestätigung für erlerntes und erkennen der Lernlücken |
---|---|
Inhalt und Methode(n) |
- Erstellen eines Zeitplanes und einer LM-Bezugsliste |
Kursleitung | Hanselmann Andrea; Menzi Roland |
Zeitpunkt | Dienstag, 07:45 bis 16:30 Uhr |
Ort/Zimmer | K03 |
Varia (Materialkosten, ...) |
Berufsbildner sind eingeladen mit den Kursleitern die |
Dauer des Kurses |
27.04.2021 bis 27.04.2021 |
Anmeldeschluss |
16.04.21 |
Anmelden |
Anmeldeschluss erreicht. |
Druckversion |
21F416: QV- Trainingstag für die zweijährigeGrundbildung Küchenangestellte/r EBA
Kursziel(e) |
- Bestätigung für erlerntes und erkennen der Lernlücken |
---|---|
Inhalt und Methode(n) |
- Erstellen eines Zeitplanes und einer LM-Bezugsliste |
Kursleitung | Menzi Roland; Hanselmann Andrea |
Zeitpunkt | Mittwoch, 07:45 bis 16:30 Uhr |
Ort/Zimmer | K03 |
Varia (Materialkosten, ...) |
Berufsbildner sind eingeladen mit den Kursleitern die |
Dauer des Kurses |
28.04.2021 bis 28.04.2021 |
Anmeldeschluss |
16.04.21 |
Anmelden |
Anmeldeschluss erreicht. |
Druckversion |
21F433: Alkoholfreie Speisebegleitung
Kursziel(e) |
Gäste, die heutzutage eine Getränkebegleitung ohne Alkohol wünschen, |
---|---|
Kursleitung | Muggli Christoph |
Zeitpunkt | Mittwoch, 14:00 bis 17:30 Uhr |
Ort/Zimmer | 209 |
Dauer des Kurses |
30.06.2021 bis 30.06.2021 |
Anmeldeschluss |
11.06.2021 |
Anmelden | |
Druckversion |
21F452: ECDL-Tabellenkalkulation (Base Modul)
Kursziel(e) |
Sie erwerben innerhalb kurzer Zeit den international anerkannte ECDL Modulabschluss. |
---|---|
Inhalt und Methode(n) |
Dieses Modul behandelt grundlegende Begriffe der |
Kursleitung | Marti Markus |
Zeitpunkt | Dienstag |
Varia (Materialkosten, ...) |
Elementare Anwenderkenntnisse |
Dauer des Kurses |
20.04.2021 bis 18.05.2021
|
Anmelden | |
Druckversion |
21F453: ECDL-Präsentation PowerPoint (Standard Modul)
Kursziel(e) |
Sie erwerben innerhalb kurzer Zeit den international anerkannte ECDL Modulabschluss. |
---|---|
Inhalt und Methode(n) |
Dieses Modul behandelt die kompetente Nutzung eines Präsentationsprogramms, |
Kursleitung | Danuser Hans |
Zeitpunkt | Dienstag, 18:00 bis 19:35 Uhr |
Ort/Zimmer | 010 |
Varia (Materialkosten, ...) |
- Elementare Anwenderkenntnisse |
Dauer des Kurses |
25.05.2021 bis 29.06.2021
|
Anmelden | |
Druckversion |
Allgemeine Berufsschule Zürich ABZ
Ausstellungsstrasse 44, 8090 Zürich
Telefon 044 446 9 446
Telefax 044 446 9 444
info[at]a-b-z.ch
Öffnungszeiten Sekretariat
Montag und Mittwoch:
08:15 - 12:15 und 13:15 - 17:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag:
08:15 - 12:15 und 13:15 - 17:30 Uhr
Freitag:
08:15 - 12:15 und 13:15 - 16:00 Uhr