Förderkurse
Lernende können während der Arbeitszeit Förderkurs im Umfang von bis zu einem halben Tag pro Woche besuchen, sofern die Leistungen der obligatorischen schulischen Bildung eine zusätzliche schulische Belastung erlauben. Eine Verweigerung dieses Rechts aus betrieblichen Gründen ist dann zulässig, wenn die Leistungen im Lehrbetrieb nicht genügen. Die durchschnittliche Abwesenheit vom Lehrbetrieb darf einschliesslich des obligatorischen Unterrichts zwei Tage pro Woche nicht überschreiten. Der Besuch von Förderkursen ist für Lernende unentgeltlich - und dies an allen kantonalen Berufsfachschulen des Kantons Zürich. Es können auch Freifächer an anderen kantonalen Berufsfachschulen belegt werden. Lernende, welche die obligatorische schulische Bildung an der ABZ besuchen können zum Beispiel auch Freikurse an der EB Zürich (Kantonale Berufsschule für Weiterbildung), der TBZ (Technische Berufsschule Zürich) usw. belegen.
Unser Angebot:
Allgemeinbildung + Sprache
23F147: Dienstag: Allgemeinbildender Unterricht für Bühnentänzer/innen EFZ in Englisch
Kursziel(e) |
Aufbau des Fachvokabulars ABU, Synthaxaufbau bei |
---|---|
Inhalt und Methode(n) |
Individuelle Förderung anhand von Einzel- und |
Zeitpunkt | Dienstag, 17:00 bis 19:00 Uhr |
Varia (Materialkosten, ...) |
Der Kurs findet im Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich |
Dauer des Kurses |
21.02.2023 bis 04.07.2023
|
Anmelden | |
Druckversion |
23F66: Montag: Sprachförderung
Kursziel(e) |
- Schreiben von Texten (Formulierungsschatz, Grammatik, Rechtschreibung) |
---|---|
Inhalt und Methode(n) |
- Mit einer gezielten Schreibförderung (jede Woche wird ein |
Kursleitung | Ochsner-Bühler Barbara |
Zeitpunkt | Montag, 08:20 bis 11:00 Uhr |
Ort/Zimmer | 309 |
Varia (Materialkosten, ...) |
Die Lerndnen sind bereits angemeldet. Neue Lernende können nur bei einem Texartwechsel eintreten. |
Dauer des Kurses |
20.02.2023 bis 03.07.2023
|
Anmelden | |
Druckversion |
23F68: MO/DI/MI/DO/FR: SprachförderungEinteilung in die jeweiligen Kurse wird mit dem Sekretariat abgemacht.
Kursziel(e) |
- Schreiben von Texten (Formulierungsschatz, Grammatik, |
---|---|
Inhalt und Methode(n) |
- Mit einer gezielten Schreibförderung (jede Woche wird ein |
Varia (Materialkosten, ...) |
MO/DI/DO/FR: Sprachförderung |
Dauer des Kurses |
20.02.2023 bis 07.07.2023 |
Anmelden | |
Druckversion |
Berufskunde
23F115: Freitag: BK für Oberflächenbeschichter EFZ und Oberflächenpraktier/in EBA Lernförderung und Entwicklung der Grundkompetenzen
Kursziel(e) |
Sie analysieren Ihr persönliches Lernverhalten und ermitteln |
---|---|
Inhalt und Methode(n) |
Anhand einer persönlichen Analyse vom Lernverhalten |
Kursleitung | Mosimann Markus |
Zeitpunkt | Freitag, 13:00 bis 15:25 Uhr |
Ort/Zimmer | 417 |
Varia (Materialkosten, ...) |
Dieser Kurs findet jeden zweiten Freitag statt. |
Dauer des Kurses |
03.03.2023 bis 07.07.2023
|
Anmelden | |
Druckversion |
23F122: Donnerstag: Selbstsichereres Auftreten und Verkaufsschulung für Restaurantberufe
Kursziel(e) |
- Selbstsicherheit steigern |
---|---|
Inhalt und Methode(n) |
- Die Lernenden wissen, wie wichtig der erste Eindruck ist. |
Kursleitung | Muggli Christoph |
Zeitpunkt | Donnerstag, 14:00 bis 16:15 Uhr |
Ort/Zimmer | 209 |
Varia (Materialkosten, ...) |
Lernende 3. Lehrjahr Restauration EFZ und 2. Lehrjahr Restaurantangestellte/r EBA |
Dauer des Kurses |
23.03.2023 bis 11.05.2023
|
Anmelden | |
Druckversion |
23F123: Freitag: Selbstsicheres Auftreten und Verkaufsschulung für Restaurantberufe
Kursziel(e) |
- Selbstsicherheit steigern |
---|---|
Inhalt und Methode(n) |
- Die Lernenden wissen, wie wichtig der erste Eindruck ist. |
Kursleitung | Muggli Christoph |
Zeitpunkt | Freitag, 08:20 bis 11:00 Uhr |
Ort/Zimmer | 209 |
Varia (Materialkosten, ...) |
Lernende 3. Lehrjahr Restauration EFZ und 2. Lehrjahr Restaurantangestellte/r EBA |
Dauer des Kurses |
24.03.2023 bis 12.05.2023
|
Anmelden | |
Druckversion |
23F128: Mittwoch: Berufskunde / Kalkulation für den Kochberuf
Kursziel(e) |
Berufskunde |
---|---|
Inhalt und Methode(n) |
- Sie erhalten punktuelle Unterstützung in der Aufarbeitung der Lerndefizite. |
Kursleitung | Menzi Roland |
Zeitpunkt | Mittwoch, 14:00 bis 15:35 Uhr |
Ort/Zimmer | 117 |
Varia (Materialkosten, ...) |
Lernende EBA und EFZ in allen Semestern |
Dauer des Kurses |
22.02.2023 bis 05.07.2023 |
Anmelden | |
Druckversion |
23F28: Freitag: Betriebswirtschaft und Arbeitstechnik für Hotelfachlernende im 3. Lehrjahr
Kursziel(e) |
Erreichen der Lernziele in Betriebswirtschaft, Betriebsorganisation |
---|---|
Inhalt und Methode(n) |
- Betriebswirtschaftsbegriffe aus der Hotellerie |
Kursleitung | Zbinden Elisabeth |
Zeitpunkt | Freitag, 10:15 bis 11:50 Uhr |
Ort/Zimmer | 005 |
Varia (Materialkosten, ...) |
Der Kurs ist aufbauend und die Lernenden melden sich für alle drei Kursdaten an. Herzlichen Dank! |
Dauer des Kurses |
31.03.2023 bis 21.04.2023
|
Anmeldeschluss |
Kurs voll |
Anmelden |
Anmeldeschluss erreicht. |
Druckversion |
23F33: Freitag: Kompetentes Arbeiten an der Réception für Hotelfachlernende EFZ im 3. Lehrjahr
Kursziel(e) |
- Richtiges Verhalten beim Arbeiten an der Réception |
---|---|
Inhalt und Methode(n) |
Sie sind in der Lage, den Arbeitsplatz Réception zu organisieren und die zu verrichtenden |
Kursleitung | Ochsner-Bühler Barbara |
Zeitpunkt | Freitag, 13:00 bis 16:25 Uhr |
Ort/Zimmer | 007 |
Varia (Materialkosten, ...) |
Der Kurs ist aufbauend und die Lernenden melden sich für beide Kursdaten an. Herzlichen Dank! |
Dauer des Kurses |
03.03.2023 bis 10.03.2023 |
Anmeldeschluss |
Kurs ist voll |
Anmelden |
Anmeldeschluss erreicht. |
Druckversion |
23F426: Freitag: Instruktionspraxis für Hotelfachlernende im 3. Lehrjahr
Kursziel(e) |
Festigen der praktischen und theoretischen Kenntnisse der |
---|---|
Inhalt und Methode(n) |
- Wichtigkeit der Einführung neuer Mitarbeitenden benennen |
Kursleitung | Zganec-Schürch Angela |
Zeitpunkt | Freitag, 09:30 bis 11:50 Uhr |
Ort/Zimmer | 005 |
Varia (Materialkosten, ...) |
Der Kurs ist aufbauend und die Lernenden melden sich für alle vier Kursdaten an. |
Dauer des Kurses |
03.03.2023 bis 24.03.2023
|
Anmeldeschluss |
Kurs voll |
Anmelden |
Anmeldeschluss erreicht. |
Druckversion |
Kombikurse ABU + BK
23F42: Montag: Kombi-Kurs: Fit in BK und ABU
Kursziel(e) |
Individuelle Lernförderung & Training der Grundkompetenzen Allgemeinbildung und Berufskunde |
---|---|
Inhalt und Methode(n) |
Sie bestimmen in Absprache mit der Kursleitung, welche Lerninhalte Sie |
Kursleitung | Merlo Marcel; Loewenthal Rita; Marti Markus |
Zeitpunkt | Montag, 14:00 bis 16:25 Uhr |
Ort/Zimmer | 103 |
Dauer des Kurses |
20.02.2023 bis 03.07.2023 |
Anmelden | |
Druckversion |
23F43: Dienstag: Kombi-Kurs: Fit in BK und ABU
Kursziel(e) |
- Methoden- und Selbstkompetenz (1) |
---|---|
Inhalt und Methode(n) |
- Individuelle Lernförderung & Training der Grundkompetenzen Allgemeinbildung |
Kursleitung | Coellen Helbling Claudia; Kühne Martin |
Zeitpunkt | Dienstag, 14:00 bis 16:25 Uhr |
Ort/Zimmer | 307 |
Dauer des Kurses |
21.02.2023 bis 04.07.2023 |
Anmelden | |
Druckversion |
23F44: Mittwoch: BK für Hotellerieberufe/ Kombi-Kurs: Fit in BK und ABU
Kursziel(e) |
- Methoden- und Selbstkompetenz (1) |
---|---|
Inhalt und Methode(n) |
Individuelle Lernförderung & Training der Grundkompetenzen Allgemeinbildung und Berufskunde |
Kursleitung | Ulmann Nina; Zbinden Elisabeth |
Zeitpunkt | Mittwoch, 17:00 bis 18:35 Uhr |
Ort/Zimmer | 007 |
Varia (Materialkosten, ...) |
Elisabeth Zbinden Lehrperson Hotellerie/ Nina Ulmann Lehrperson Allgemeinbildung |
Dauer des Kurses |
22.02.2023 bis 05.07.2023 |
Anmelden | |
Druckversion |
23F45: Freitag: Kombi-Kurs: Fit in BK und ABU
Kursziel(e) |
- Methoden- und Selbstkompetenz (1) |
---|---|
Inhalt und Methode(n) |
- Individuelle Lernförderung & Training der Grundkompetenzen |
Kursleitung | Grob Priska; Menzi Roland; Koller Markus |
Zeitpunkt | Freitag, 07:30 bis 09:55 Uhr |
Ort/Zimmer | 117 |
Dauer des Kurses |
24.02.2023 bis 07.07.2023 |
Anmelden | |
Druckversion |
Kontakt
Allgemeine Berufsschule Zürich ABZ
Ausstellungsstrasse 44
8005 Zürich
Telefon +41 44 446 94 46
Fax +41 44 446 94 44
info[at]a-b-z.ch
Sekretariat Öffnungszeiten
Montag und Mittwoch:
08:15 - 12:15 und 13:15 - 17:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag:
08:15 - 12:15 und 13:15 - 17:30 Uhr
Freitag:
08:15 - 12:15 und 13:15 - 16:00 Uhr
Während den Schulferien ist das Schulhaus und das Sekretariat geschlossen.
Das Sekretariat ist jedoch telefonisch von 08:15 - 12:15 Uhr erreichbar.