Sport
Vielfältig und sinnvoll!
Sport ermöglicht eindrückliche Erlebnisse und lässt Raum für Spass und Freude. Der Sportunterricht soll die Lernenden zum selbständigen Sporttreiben in der Freizeit und nach erfolgreichem Abschluss der Lehre befähigen.
Neben den traditionellen Sportarten (Handball, Fussball, Unihockey, Volleyball, Basketball, Fitness, usw.) erhalten die Lernenden auch Einblick in neue Trendsportarten (z.B. Parkour, Kin-Ball, Intercrosse, Boxen, Ultimate, Speedminton, Smolball, Slackline, usw.).
Schulordnung
Pünktliches Erscheinen zum Unterricht.
Ordnung
Wertsachen, Getränke und Esswaren (z.B. Kaugummi) sind in der Garderobe zu lassen, diese wird während des Unterrichts abgeschlossen und niemand sonst hat in dieser Zeit Zutritt.
Klassen machen Ihre Sportlehrperson auf Missstände aufmerksam.
Sportausrüstung
Die Sportausrüstung besteht aus 3 Gegenständen: ein frisches T-shirt und Hose, dazu saubere Hallenschuhe. Ebenso ist immer ein Handtuch und Seife dabei. Werden Outdoor-Kleider oder Badehosen gebraucht, gibt dies die Sportlehrperson im voraus bekannt.
Sauberkeit
Hygiene und Sauberkeit sind wichtig. Duschen nach dem Sportunterricht ist eine Selbstverständlichkeit.
Sport 2019+
Der Sportunterricht an der ABZ befindet sich in einem ‚Übergangsjahr‘. Da im Moment nur beschränkt Sporthallen zur Verfügungstehen, ist etwas Geduld und Entgegenkommen aller Beteiligten von Nöten.
Sie befinden sich oft im Freien und müssen deshalb entsprechende Kleider mitbringen. Normalerweise besuchen Sie im Winterhalbjahr ein Fitnesscenter. Es gibt aber Klassen, deren Sportunterricht das ganze Jahr im Freien stattfindet. Befolgen Sie dazu unbedingt die Anweisungen der Sportlehrperson. Ausführliche Informationen zum Sportunterricht erhalten Sie in Ihrer ersten Schulwoche.
Schulinterne Links
- Home - abzsports Website
- Sportlehrpersonen
- Absenzen: "In Bearbeitung"
- Verhaltensregeln für Vif Fitness Club
- Sporttag 2020 ist abgesagt