Hotelfachfrau/mann EFZ
Ich arbeite im Sheraton Zürich Hotel und bin im 2. Lehrjahr. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich weil man in viele Abteilungen hineinsieht und sich erst dann spezialisieren muss.
Natürlich ist es nicht in jedem Betrieb gleich. Was oft abschreckend wirkt, ist, dass man viel im Bereich Hauswirtschaft arbeiteten muss, d.h. Wäschereiarbeiten, Zimmerreinigungen und öffentliche Räume reinigen - eigentlich alles was mit Reinigung rund um das Hotel zu tun hat. Es ist aber spannender als es klingt weil man viel mit ins alltägliche Leben mitnehmen kann. Das macht Spass und man kann sagen: “Das habe ich in der Berufsschule und im Betrieb gelernt!“
Natürlich wusste ich zu Beginn, dass wir in der Schule viele verschiedene Themen behandeln werden. Die wichtigsten Schulthemen in der Berufskunde sind: Werterhaltung im Beherbergungsbereich, Wäscheversorgung, Stewarding bzw. Abwaschküche, Gästebetreuung wie Service und Seminar/Bankett, Logistik und Warenlagerung, Raumgestaltung mit Pflanzen und Dekoration sowie Rezeption/Empfang.
Der Einstieg in die Berufsbildung ist mir gut gelungen. Ich war positiv eingestellt und willig, etwas zu lernen. Ich darf selbständig arbeiten und man schenkt mir grosses Vertrauen. In der Schule bin ich sehr interessiert, weil mich die Themen motivieren. Mit dieser Lehre stehen viele Türen offen und man kann sich für mehrere Berufsrichtungen entscheiden. Der Beruf Hotelfachfrau/-mann EFZ ist äusserst vielseitig und bietet sehr gute Zukunftsaussichten, vorausgesetzt, man ist überzeugt, den richtigen Beruf gewählt zu haben.
Marina F., 2. Lehrjahr


